Teilprojekt 05
Crosstalk zwischen Matrix und ROS-Signaling bei renaler Inflammation und Fibrose
Leitung:
Prof. Liliana SchaeferInstitut fĂĽr Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie
Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Fachgebiet:
Pharmakologie, NephrologieZusammenfassung:
In der letzten Förderperiode konnten wir zeigen, dass Biglycan, ein endogener Ligand von TLR2 und -4, ROS-abhängig eine Albuminurie verursacht sowie NOX2-vermittelt den Verlauf entzündlicher Nierenerkrankungen entscheidend beeinflusst. Ziel ist es, die Mechanismen der Biglycan-gesteuerten Modulation der Redox-Homöostase in der Niere zu untersuchen, um neue antiproteinurische und antiinflammatorische Therapieansätze zu entwickeln. Dabei werden in Podozyten ROS-Quellen und deren Bedeutung für die Biglycan-vermittelte Albuminurie analysiert und in Makrophagen Biglycan-abhängige Mechanismen der NOX2-Stabilisierung für die Inhibition der IL-1β Synthese charakterisiert.