Teilprojekt 07

 

Schwefelwasserstoff (H2S) als Regulator der Redox-Homöostase in der glomerulären Entzündungsreaktion der Niere



Leitung:

Prof. Dr. Josef Pfeilschifter
Institut für Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie
Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Fachgebiet:

Pharmakologie, Immunpharmakologie

Zusammenfassung:

Verschiedene Formen entzündlicher Erkrankungen sind von einer massiven Synthese Redox-aktiver Mediatoren wie ROS, NO und auch H2S begleitet. Wir konnten eine Methode entwickeln, welche den Proteom-weiten Nachweis von Hydropersulfiden an Cysteinen als H2S-induzierte Redox-Signatur erlaubt. Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, die Relevanz dieser Thiol-basierten Redox-Modifikationen für die glomeruläre Nephropathie und die kutane Wundheilung in geeigneten Zellkultur- und Tiermodellen nachzuweisen. Die detaillierte Kenntnis der Modifikation von Cysteinresten als gemeinsamen Angriffspunkt von ROS, NO und H2S soll dazu beitragen, neue therapeutische Optionen mit antientzündlicher Zielsetzung zu evaluieren.

Links:

Institut für Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie (http://www.kgu.de/zpharm/allg/)